WILLKOMMEN BEI DEN EINTRACHT SCOUTING CUPS

Du bist leidenschaftlicher FIFA-Spieler oder Spielerin? Du kommst aus der Rhein-Main-Region (Bitte beachte: Wenn du es in das Academy-Team schaffst, musst du regelmäßig in Frankfurt an Spieltagen und Trainingseinheiten teilnehmen) und bist mindestens 14 Jahre alt? Dann suchen wir dich! Melde Dich zu unseren Auswahlturnieren für die Scouting Days 2022 an und erhalte die Chance, ein Adlerträger zu werden. Gespielt wird im 95er Modus auf der PS4 Version in FIFA 23.

Die Top 3 der beiden Cups werden zum großen Offline-Finale, den Scouting Days in der Esports-Academy im Deutsche Bank Park eingeladen, wo zwei Talente für das Academy-Team 22/23 ausgewählt werden.

*Du kannst auch an den Scouting Cups teilnehmen, ohne selbst zu streamen oder Content zu produzieren. Dies ist keine Voraussetzung. Wir würden uns jedoch darüber freuen.

WERDE TEIL UNSERES TEAMS! ZUSÄTZLICH ZUR QUALIFIKATION FÜR DIE SCOUTING DAYS KANNST DU FOLGENDES GEWINNEN:

  • 1. Platzierter: 2 x Tickets für Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund (29.10. – 18:30 Uhr) für die jeweiligen Gewinner der Scouting Cups
     
  • 2. Platzierter: 1 x personalisiertes Heim-/Auswärtstrikot (Herrenfußball)
     
  • 3. & 4. Platzierter: Fanshop-Gutschein i.H.v. 50 Euro

Alle, die gerne FIFA spielen, mindestens 14 Jahre alt sind und im Umkreis von 90 Kilometern zur Eintracht Frankfurt Esports-Academy wohnen.
Auch spielende Content Creator und Streamer sind herzlich willkommen, sich bei den Scouting Days gegen andere zu messen und zu zeigen, was er oder sie vor und hinter der Kamera draufhat.

Für unseren FIFA-Kader suchen wir noch zwei junge Talente, die unseren Academy-Bereich bilden. Die Academy-Spieler vertreten die Eintracht auf dem virtuellen Rasen in unterschiedlichen Wettbewerben, wie z.B. dem DFB ePokal. Außerdem suchen wir Social Media-Talente, die Content produzieren und eigene Streams hosten.

Die Scouting Days bilden die Abschlussphase des Scoutingprozesses, also das große Offline-Finale. Die Teilnehmer werden an einem Wochenende in verschiedenen Challenges geprüft. Nicht nur FIFA steht auf dem Plan, sondern auch körperliche Fitness, kognitive Tests und Social Media Training sowie Content Challenges.

Das Offline-Finale findet in der Esports-Academy (Otto-Fleck-Schneise 7, 60528 Frankfurt am Main) von Eintracht Frankfurt statt. Dieses liegt direkt am Deutsche Bank Park mit dem Stadion in Sichtweite.

Die Scouting Days finden vom 21. bis 23. Oktober statt. Freitagabend geht es los mit den ersten wichtigen Informationen und einem kleinen Fußballspiel zum Kennenlernen. Um ca. 20 Uhr endet der erste Abend, da es am nächsten Morgen bereits um 10 Uhr weitergeht. Auch der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit verschiedenen Tests und Challenges, bevor im Laufe des Tages die Sieger feststehen. Der Tag ist ebenfalls um 18 Uhr für alle Teilnehmer zu Ende.

Die neue Eintracht Frankfurt Esports-Academy bietet allen Esports-Mitgliedern und Interessierten auf über 200 qm die Möglichkeit, ihre Leidenschaft auszuleben. Egal ob Anfänger oder Profi, jeder findet dort ein Zuhause. Voll ausgestattet mit Trainingsraum, Analysebereich, Contentproduktion und jeder Menge Platz zum Entspannen findet das Esportler-Herz, was es braucht.

Wenn Du es in einem der Scouting Cups in die Top 3 schaffst winkt Dir die Teilnahme an den Scouting Days in der Eintracht Frankfurt Esports-Academy.

Sollte es nicht ganz für den Finaleinzug reichen, winken trotzdem Preise:

  • 1. Platzierter: 2 x Tickets für Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund (29.10. – 18:30 Uhr) für die jeweiligen Gewinner der Scouting Cups
  • 2. Platzierter: 1 x personalisiertes Heim-/Auswärtstrikot (Herrenfußball)
  • 3. & 4. Platzierter: Fanshop-Gutschein i.H.v. 50 Euro