Letzter Tür-Mechanismus
Pokémon GO: Kraftwerk-Event mit Eguana- und Elezard-Debüts

Das Kraftwerk-Event ist in Pokémon GO gestartet, es stellt Elektro-Typen in den Fokus und bringt mit Eguana sowie Elezard gleich zwei Debüts.
Um 10 Uhr ist am Mittwochvormittag (19.01.) das Kraftwerk-Event in Pokémon GO eröffnet worden, es könnte die Entriegelung des letzten Türmechanismus in der geheimnisvollen Höhle nach sich ziehen, die im Rahmen der Jahreszeit der Herkunft die Hauptrolle spielt. Behilflich dabei sollen Elektro-Pokémon sein, die deshalb auch im Vordergrund des Kraftwerk-Events stehen: Das Hauptaugenmerk liegt auf den beiden GO-Debüts von Eguana und dessen Weiterentwicklung Elezard. Ebenjene Entwicklung kann durch den Einsatz von 50 Eguana-Bonbons und eines Sonnensteins herbeigeführt werden.
In der Wildnis erscheinen zwischen dem 19. Januar und dem Event-Ende am 1. Februar um 10 Uhr neben den Debütanten unter anderen auch Magnetilo, Elektek oder Porygon. Mit etwas Glück ist sogar deren Shiny-Versionen zu begegnen – oder einem Lektrobal respektive Blitza. Die Raid-Kämpfe der fünften Stufe werden zwischen dem 15. Januar und dem 24. Januar von Genesect mit Blitzmodul bestritten, im Anschluss übernimmt bis zum Abschluss des Kraftwerk-Events das Eis-Pokémon Regice die Raids. Durch die Feldforschungen können im Bunde mit Fortuna zudem etwa Alola-Sleima, Unratütox oder Emolga anzutreffen sein.
Es kommt noch härter – in "Eine böse Vorahnung..."
Zum zweiten Teil des Kraftwerk-Events erwartet die Pokémon GO-Trainer eine unangenehme Überraschung: "Eine böse Vorahnung..." steigt langsam in die Startblöcke, am 24. Januar beginnt die Veranstaltung. Als Boni erscheint Team GO Rocket häufiger an PokéStops und in Ballons, außerdem kann eine Lade-TM verwendet werden, um Crypto-Pokémon die Lade-Attacke Frustration vergessen zu lassen – es kommt also mal wieder härter. Auch die Bösewichte haben scheinbar von der mysteriösen Tür und ihrer Macht erfahren, inhaltlich könnten die Spieler zum Ende des Januars die Geheimnisse der Höhle verteidigen müssen.