Der Konter-Guide
Pokémon GO: Rocket-Boss Arlo im Kampf besiegen

Rocket-Boss Arlo ist in Pokémon GO ein zäher Gegner – wir zeigen im Guide die besten Konter, um sein Taschenmonster-Team möglichst zügig zu besiegen.
Die drei Rocket-Bosse Arlo, Cliff und Sierra sind mit dem Rocket-Radar aufspürbar, das sich aus den mysteriösen Teilen zusammenbauen lässt, die von besiegten Rocket-Rüpeln eingesammelt werden können. Seit dem Rocket-Ballon-Update brauchen die Spieler allerdings nicht mehr lange nach den Bösewichten zu suchen: Sobald ein Radar zusammengebaut wurde, können die Vorstände und ihr skrupelloser Chef Giovanni auch abseits der PokéStops in einem Ballon auftauchen.
Im Rahmen des Illuminierende Legenden Y-Events erhielten die Bosse von Team GO Rocket zuletzt neue Pokémon-Teams für ihre Kämpfe, um die Trainer mit frischen Tricks zu überrumpeln, seitdem sind sie mit derselben Aufstellung anzutreffen. Im Zuge dieses Ereignisses und einer dazugehörigen befristeten Forschung müssen Sierra und ihre Kollegen zum Abschluss der Aufgabenreihe geschlagen werden, wir zeigen die am besten geeigneten Konter-Pokémon für diese Mission.
Mit diesen Pokémon tritt Arlo an
- Pokémon 1: Bluzuk
- Pokémon 2: Voltenso, Iksbat oder Ursaring
- Pokémon 3: Scherox, Magnezone oder Giflor
Die besten Konter-Pokémon gegen Arlo
- Bluzuk: Dem Blutsauger der Typen Käfer und Gift mangelt es nicht an Schwachstellen, Angriffe der Kategorien Feuer, Psycho, Gestein und Flug sind sehr effektiv bei seiner Bekämpfung. Allzweckwaffe Mewtu (Konfusion, Psychostoß) schlägt sich hier herausragend, alternativ sind Wesen wie Simsala (Konfusion, Psychokinese), Lavados (Feuerwirbel, Hitzekoller) oder Lohgock (Feuerwirbel, Lohekanonade) effektiv – die Auswahl für dieses Duell ist groß.
- Voltenso: Das Elektro-Pokémon sollte durch Boden-Angreifer neutralisiert werden, am besten eignen sich Knakrack (Lehmschuss, Erdbeben), Groudon (Lehmschuss, Erdbeben), Rihornior (Lehmschelle, Erdbeben) und Demeteros (Lehmschuss, Erdbeben/Erdkräfte). Feuer- und Kampf-Pokémon mit hohen Schadenswerten schlagen sich alternativ nicht schlecht und passen gegebenenfalls besser in die Teamkomposition des Spielers.
- Iksbat: Die Fledermaus der Kategorien Flug und Gift fällt in ein ähnliches Beuteschema wie Bluzuk, weshalb sich gemeinsame Konter anbieten: Mewtu (Konfusion, Psychostoß) und seine Psycho-Kollegen sowie Gestein-Pokémon wie Rihornior (Katapult, Felswerfer) schlagen sich sehr gut.
- Ursaring: Als Normal-Pokémon wirft der Bär in der Konfrontation mit Kampf-Typen zügig das Handtuch, Monster wie Lucario (Konter, Aurasphäre), Machomei (Konter, Wuchtschlag) oder Meistagrif (Konter, Wuchtschlag) holen hier einen leichten Sieg.
- Scherox: Der Stahlkäfer besitzt nur einen Schwachpunkt, dieser wirkt dafür allerdings gleich doppelt: Feuer lässt diesen Gegner rasant schmelzen, Wesen wie Lavados (Feuerwirbel, Hitzekoller), Lohgock (Feuerwirbel, Lohekanonade) oder Glurak (Feuerwirbel, Lohekanonade) bringen die nötigen Temperaturen.
- Magnezone: Das Wesen der Typen Elektro und Stahl ist in gewisser Hinsicht ein sehr dankbarer Gegner, seine größten Schwächen – Attacken der Kategorien Boden, Kampf und Feuer – sind allesamt bereits durch den Schlagabtausch mit anderen Taschenmonstern von Arlo vonnöten, weshalb der Spieler ohnehin einen oder mehrere Konter parat hat. Boden-Angreifer sind in diesem Fall die effektivsten Optionen.
- Giflor: Die lebendige Giftpflanze fällt ähnlich wie Magnezone dadurch auf, dass der Trainer ohnehin bestens auf sie vorbereitet ist, wenn er frühere Pokémon des Gegners gekontert hat: Psycho- oder Feuer-Attacken machen hier kurzen Prozess.
Damit ergibt sich eine klare Struktur, der ein effektives Konter-Team gegen Arlo folgen sollte: Je ein starkes Psycho- sowie Feuer-Pokémon sollte enthalten sein. Diese beiden Taschenmonster können sich nicht nur um Bluzuk kümmern, die Psycho-Vertreter können gegen Iksbat und Giflor sowie in geringerem Maße gegen Ursaring eingesetzt werden. Feuerspeier garantieren zudem den Sieg über alle drei Optionen für Arlos finales Pokémon. Damit bleibt den Spielern die Wahl, ob sie einen Boden-Typen, der Voltenso und Magnezone das Fürchten lehrt, oder ein Kampf-Pokémon einpacken wollen, das sich um Ursaring kümmert.