16.11.22, 19:57
Alle Infos zum Release

Warzone 2.0 ist da! Das erwartet euch im neuen COD Battle Royale

von Patrick Wichmann
Foto: Call of Duty: Warzone 2.0

Wenige Wochen nach dem Release von Modern Warfare 2 ist mit Warzone 2.0 nun auch das neue Call of Duty Battle Royale verfügbar und kommt mit zahlreichen Änderungen daher.

Heiß ersehnt hatte die Community den Release von Call of Duty: Warzone 2.0 in den vergangenen Monaten. Mit mehr als 100 Millionen Spielern weltweit war der erste Teil des Battle Royal schließlich zu einem großen Erfolg für Activision geworden, sogar eine mobile Version befindet sich derzeit in der Entwicklung. Seit dem heutigen Mittwoch (16.11.2022) ist es nun so weit: Mit Warzone 2.0 ist der neue Ableger des Free-to-Play-Shooters zum Download für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und PC verfügbar, und die erste Season ist gestartet.

Am grundlegenden Spielprinzip wird natürlich nicht gerüttelt, dafür gibt es eine Reihe an Neuerungen und Verbesserungen, die sich viele Spieler gewiss bereits im ersten Teil gewünscht hatten. Neu ist natürlich die Map: In Warzone 2.0 kämpfen die Teams nicht mehr in Verdansk, Caldera oder auf Rebirth Island, sondern in Al Mazrah. Dabei handelt es sich, angelehnt an das Setting von Modern Warfare 2, um eine Wüstenmap, die entsprechend nicht mehr von Giftgas eingezäunt wird, sondern von einem Sandsturm.

Neue Strongholds, neues Gulag-System

Zu den wichtigsten Neuerungen dürften die Strongholds gehören: Dabei handelt es sich um Bereiche auf der Karte, die von KI-Gegnern verteidigt werden. Das erste Team, das es schafft, die Festung einzunehmen und die Bombe zu entschärfen, wird mit einem Loadout Drop und einem der begehrten Black-Site-Keys belohnt. In der Black Site warten anschließend weitere, stärkere KI-Gegner und noch besserer Loot. Alle weiteren Teams, die die Festung einnehmen, dürfen sich zumindest über einen Loadout Drop freuen. Es dürfte also zu heißen Wettrennen und Gefechten rund um die Strongholds kommen.

Neben neuen Fahrzeugen und Tankstellen sowie einer – aus Modern Warfare 2 bekannten – 3rd-Person-Ansicht darf man auf die neue Verhörmechanik gespannt sein. Wie etwa aus Rainbow Six: Siege bekannt, können besiegte Gegner künftig verhört werden, damit sie den Aufenthaltsort ihrer Teamkameraden verraten. Eine Veränderung erfährt der Gulag: In diesem wird künftig im 2vs2 gekämpft, um ins Spiel zurückzukehren. Dazu muss entweder das gegnerische Team ausgeschaltet werden, oder gemeinsam der Jailer besiegt werden – ein besonders starker KI-Gegner.

Weitere News