ESPORTNEWS

05.11.21, 12:30
Modi und Operatoren entscheidend

CoD Vanguard: Waffen nach Release schneller leveln

von Alexander Maier
Foto: Foto: Activision

Zum Release von Call of Duty: Vanguard stehen den Spielern zahlreiche neue Waffen zur Verfügung, die hochgespielt werden müssen – wir erklären, wie das am schnellsten geht.

Zum Release von Vanguard wurde der neue CoD-Ableger mit knapp 40 Waffen ausgestattet, deren Aufsätze wie gewohnt erst freigespielt werden müssen. Wer sich einen Vorteil durch eine starke Waffe erarbeiten möchte, sollte also speziell im "Anfangsstadium" des Spiels schnell im Waffen-Level nach oben klettern. Es gibt zwar kein Geheimrezept, dennoch bietet Vanguard einige Rahmenbedingungen, die das Aufsteigen in den Rängen deutlich einfacher gestalten. Zudem sollte immer gecheckt werden, ob aktuell Tokens zur Verfügung stehen. Die Übersicht ist im Startbildschirm in der rechten unteren Ecke zu finden.

Objectives-Modi und Kills als Hauptfaktor

Die Performance des Spielers ist und bleibt der wichtigste Faktor für einen schnellen Level-Aufstieg bei den Waffen. Eliminierungen sind gemeinsam mit Objectives die "Haupteinnahmequelle" für Erfahrungspunkte (XP). Entsprechend empfiehlt es sich, einen Modus wie "Herrschaft" oder "Stellung" zu spielen und dabei um die Objectives zu kämpfen. Generell sollte jedoch in dem Modus gespielt werden, in dem der Spieler am meisten "Punkte pro Minute" sammelt. Dies kann im Hauptmenü unter dem Pfad "Quartiere", "Archiv" und "Kampfhistorie" eingesehen werden. Geübte Spieler werden in der Hardcore-Variante noch schneller aufsteigen.

Du willst die Theorie in die Praxis umsetzen und attraktives Preisgeld absahnen? Registriere dich jetzt für eines unserer nächsten kostenlosen Online-Turniere und lass die Konkurrenz hinter dir!

Foto: Foto: Activision

"Blitz" für schnellen Aufstieg

Mit Vanguard hat Sledgehammer das "Kampftempo" als neues Feature eingeführt. Dabei können die Spieler aus "Taktisch", "Angriff" und "Blitz" unter "Filter" im Hauptmenü wählen. Dadurch verändert sich die Zahl der Operatoren, die gemeinsam in eine Partie starten. In Blitz-Partien, in denen auf beiden Seiten jeweils 24 Operatoren stehen, sind Spieler quasi durchgehend im Gefecht und können somit Punkte sammeln. Zudem sind die Runden deutlich schneller beendet, wodurch mehr Boni gesammelt werden. Aktuell stehen die Kampftempo-Optionen nicht für Hardcore-Modi zur Verfügung, dies dürfte sich jedoch zeitnah ändern.

Operatoren bieten zusätzliche XP

Im neuen CoD-Ableger hat jeder Operator eine "Lieblingswaffe". Diese kann im Operator-Menü eingesehen werden. Wird der Charakter mit dem entsprechenden Schießeisen ausgestattet, erhält dieses einen XP-Boost. Zudem können die Operatoren selbst hochgelevelt werden, als Rewards warten dabei stellenweise zusätzliche XP-Drops für die Waffen. Entsprechend empfiehlt es sich immer, die Lieblingswaffen der Charaktere im Auge zu haben.

Zombies sind keine gute Option

In Cold War war der Zombie-Modus quasi eine "XP-Farm", die Spieler nutzten den Kampf gegen die untoten KI-Gegner, um ihre Waffen schnell hochzuspielen. In Vanguard lohnt sich dies nicht mehr wirklich. Entwickler Treyarch hat an den für Eliminierungen vergebenen XP geschraubt und diese merklich abgeschwächt. Daraus resultiert, dass selbst lange Zombie-Partien nur eine eher ernüchternde Menge an Erfahrungspunkten bieten.

Weitere News